Ein Pflegeplatz für Esel?
Nebst dem Stiftungssitz in Grasswil sind von der Eselmüller-Stiftung mehrere Pflegestellen eingerichtet worden – verteilt über die Schweiz. Diese sind bereit, vernachlässigte oder misshandelte Esel zu übernehmen, bis sie wieder gesund sind und weitervermittelt werden können. Denn die Eselmüller-Stiftung will keine Esel «horten», sondern ein nachhaltiges Netzwerk aufbauen, um den Esel ein verdientes, sicheres neues Zuhause zu bieten.
Unsere Pflegeplatz-Esel sind immer Notfälle aus einer misslichen Lage. Sei es, weil der Besitzer gestorben ist, weil Menschen vernachlässigte Esel auf einem Spaziergang entdecken, weil das Hochzeitsgeschenk noch Arbeit verursacht, weil sich die Menschen trennen, weil Veterinärämter oder andere Institutionen sich bei uns melden und um Aufnahme der Esel bitten. Hier müssen wir oft schnell reagieren und die Tiere auf einen Pflegeplatz in Sicherheit bringen. Diese Esel werden von uns immer mit einer Verzichtserklärung der Besitzer oder des Amtes übernommen. Das heisst, die Esel gehören bis zur Vermittlung der Eselmüller-Stiftung.
Sie können uns helfen
Nun kommt unsere Eselhilfe zum Tragen. Oft sind die Esel nicht registriert, haben keinen Chip, sind nicht geimpft, haben fatale Fehlstellungen und zu lange Hufe, Halfter sind eingewachsen, sie können nicht richtig mahlen, weil ihre Zähne Haken haben, die im Maul Wunden verursachen, und leider vieles mehr. Damit wir diese Esel medizinisch behandeln können, sind wir auf Ihre Unterstützung/ihre Spende angewiesen. Nur dank Ihrer Unterstützung konnten und können weitere Tiere gesundgepflegt und an einen neuen Platz vermittelt werden. Ohne Ihre Hilfe sind wir nicht in der Lage, all diesen Esel weiteres Leid zu ersparen.
Ohne unsere Pflegeplatzanbieter, die uns ehrenamtlich den Stall zur Verfügung stellen, sich um die Esel kümmern und sie pflegen, könnten wir diese Arbeit nicht vollbringen. Ihnen gebührt unser grosses Dankeschön!
Wir werden Sie weiterhin über unsere Esel auf den Pflegeplätzen informieren und werden auch mitteilen, wenn wir einen neuen Platz suchen. Vielleicht ergibt sich aus Ihrer Eselbekanntschaft eine so grosse Beziehung, dass sie selber Eseln einen Endplatz anbieten möchten?
In diesem Sinne ein ganz grosses ihhhaaaa und vielen herzlichen Dank für ihre Unterstützung in unserer Eselhilfe.
Helfen Sie uns, dass solche Bilder in Zukunft nicht mehr vorkommen!
Folgende Bilder stammen von den unten porträtierten Eseln: Diese wurden unter anderem mit kaputten und/oder viel zu langen Hufen und anderen Fehlstellungen, teils überfüttert, an Kieferproblemen leidend, mit bereits eingewachsenen Halftern oder auf völlig ungeeignetem Gitterboden ohne genügend Platz stehend, von der Eselmüller-Stiftung übernommen und in die Obhut der Pflegeplätze übergeben.
Möchten auch Sie einen Pflegeplatz anbieten?
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite.